Löslichkeitsprodukt — Die Löslichkeit eines Stoffes gibt an, in welchem Umfang ein Reinstoff in einem Lösungsmittel gelöst werden kann. Sie bezeichnet also die Eigenschaft eines Stoffes, sich unter homogener Verteilung (als Atome, Moleküle oder Ionen) mit dem… … Deutsch Wikipedia
Löslichkeitsprodukt — tirpumo sandauga statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Blogai tirpstančio elektrolito sočiojo tirpalo jonų molinių koncentracijų sandauga. atitikmenys: angl. solubility product vok. Löslichkeitsprodukt, n rus. произведение… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Löslichkeitsprodukt — tirpumo sandauga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. solubility product vok. Löslichkeitsprodukt, n rus. произведение растворимости, n pranc. produit de solubilité, m … Fizikos terminų žodynas
Löslichkeit — Die Löslichkeit eines Stoffes gibt an, in welchem Umfang ein Reinstoff in einem Lösungsmittel gelöst werden kann. Sie bezeichnet die Eigenschaft des Stoffes, sich unter homogener Verteilung (als Atome, Moleküle oder Ionen) im Lösungsmittel zu… … Deutsch Wikipedia
Travertin — Travertinterrassen von Mammoth Hot Springs, Yellowstone National Park, Wyoming, USA … Deutsch Wikipedia
Eigenioneneffekt — Dieser Artikel wurde aufgrund von Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Chemie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Chemie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei können Artikel… … Deutsch Wikipedia
Ca(HCO3)2 — Calciumhydrogencarbonat (auch: Calciumbicarbonat, theoretische Summenformel: Ca(HCO3)2, theoretische Molmasse: 162,11 g·mol−1), ist eine hypothetische Substanz. Es kann nicht als Reinsubstanz dargestellt werden, daher ist es auch nicht möglich,… … Deutsch Wikipedia
Calciumbicarbonat — Calciumhydrogencarbonat (auch: Calciumbicarbonat, theoretische Summenformel: Ca(HCO3)2, theoretische Molmasse: 162,11 g·mol−1), ist eine hypothetische Substanz. Es kann nicht als Reinsubstanz dargestellt werden, daher ist es auch nicht möglich,… … Deutsch Wikipedia
Calciumhydrogenkarbonat — Calciumhydrogencarbonat (auch: Calciumbicarbonat, theoretische Summenformel: Ca(HCO3)2, theoretische Molmasse: 162,11 g·mol−1), ist eine hypothetische Substanz. Es kann nicht als Reinsubstanz dargestellt werden, daher ist es auch nicht möglich,… … Deutsch Wikipedia
H2S-Gang — Der H2S Gang ist ein chemischer Trennungsgang für Katione der qualitativen Analytik. Aus einer Substanzmischung, der Ursubstanz oder Urprobe, werden durch spezifische Reagenzien chemisch ähnliche Kationen gruppenweise zur Fällung gebracht. Der… … Deutsch Wikipedia